Arlette Neumann

Sinnvolles Engagement gegen Food Waste mit öffentlichen Kühlschränken

Madame Frigo_Orangen (Foto: Quelle: Verein Madame Frigo)

Rund ein Drittel aller in der Schweiz produzierten Lebensmittel geht zwischen Feld und Teller verloren. Höchste Zeit, etwas dagegen zu unternehmen.
Arlette Neumann,
Um die Menge weggeworfener Nahrungsmittel zu reduzieren und die Bevölkerung für das Thema zu sensibilisieren, hat die reformierte Kirchgemeinde Wünnewil-Flamatt-Ueberstorf beschlossen, ein öffentliches Engagement gegen Food Waste zu starten. Zu diesem Zweck wird in Flamatt im Begegnungszentrum ein öffentlicher Kühlschrank zur Verfügung gestellt. Geplant ist, dass dieser Kühlschrank im Laufe des Monats September in Betrieb genommen wird.

«Heinzelmännchen» für die Betreuung von Madame Frigo gesucht!
• Die freiwilligen Helferinnen und Helfer betreuen, kontrollieren, reinigen und dokumentieren den Kühlschrank
• Eine Gotte oder ein Götti ist Ansprechperson bzw. Vertragspartner von Madame Frigo, er/sie ist für die Einhaltung der Regeln und Hygienevorschriften verantwortlich
• Der Zeitaufwand beträgt schätzungsweise eine halbe bis eine Stunde pro Woche und Helfer
• Die Einsatzzeit kann frei gewählt werden
• Die Planung der Einsatzzeiten, beziehungsweise Abwesenheiten wird von den Freiwilligen selbstständig organisiert (z. B. via Doodle)

Sind Sie interessiert? Melden Sie sich per Telefon unter 031 508 56 72 oder per E-Mail caroline.richard@wfue.ch

Wir freuen uns, wenn der Kühlschrank rege benutzt wird und genügend Freiwillige für dieses Projekt gefunden werden.
Bereitgestellt: 16.05.2023      
aktualisiert mit kirchenweb.ch