Weltgebetstag 7. März 19.30 Uhr
Die Cookinseln laden in die Davidkirche ein
Peter Wüthrich,
Wunderbar geschaffen
Die Liturgie haben Frauen der Cookinseln verfasst. Die Cookinseln befinden sich, von der Schweiz aus gesehen, auf der anderen Seite der Welt, wo der Tag 11 Stunden später beginnt als bei uns, genauer: im sogenannten Polynesischen Dreieck im südpazifischen Ozean. Die 15 Inseln mit einer Gesamtfläche von 240 km² verteilen sich über eine Meeresfläche von über 2 Millionen km².
Der Tourismus hat für die Cookinseln eine grosse wirtschaftliche Bedeutung. Zu den grössten Attraktionen gehören Naturschauplätze wie Korallenriffe, Atolle, Lagunenstrände und Vulkangipfel. Auch kulturelle Veranstaltungen mit einheimischer Musik, Gesang, Tanz und Essen gehören dazu.
So verwundert es nicht, dass das farbenfrohe Titelbild zur Weltgebetstags-Liturgie 2025 aussieht wie eine Einladung zu paradiesischen Ferien: Die Cookinseln sind «wunderbar geschaffen».
«Wunderbar geschaffen» sind auch die Menschen dieser Inseln und wir alle. Im Psalm 139 heisst es nämlich in Vers 14: «Du hast mich wunderbar geschaffen». Für die Verfasserinnen der Liturgie bedeutet das auch, dass Gott uns kennt, sich fürsorglich um uns kümmert und immer bei uns ist.
Machen wir uns also auf zu einer weiten imaginären Reise zu den Frauen, die uns diesen Gottesdienst schenken, und denken daran: «Nähme ich die Flügel des Morgenrotes und liesse mich nieder am äussersten Rand des Meeres, auch dort würde deine Hand mich leiten.» (Psalm 139, 9f).
Wir freuen uns sehr, wenn Sie die Weltgebetstagsfeier besuchen und so einstimmen in das weltweite 24-stündige Gebet für Menschen in einer uns meistens unbekannten Weltgegend.
Voraussichtlich wird der Claro-Laden einen Stand im Foyer der Kirche aufbauen. Und im Anschluss an die Feier gibt es Köstlichkeiten der Cookinseln zum Probieren beim ungezwungenen Zusammensein.
Für das Team: Heidi Wüthrich