Rückblick auf die Kirchgemeindeversammlung vom 28.11.2024
Christina Wiget,
Die Präsidentin Monika Gyger Brülhart kann eine kleine aber interessierte Schar zur KGV begrüssen. Als Stimmenzählerin wird Frau Karin Wenger gewählt
Nach der Eingangsandacht von Pfr. Peter Wüthrich, in der er zum Zweifel an Gott und dem Umgang damit sprach, ging es zügig durch die Traktanden.
Als wichtigste Geschäfte standen Budget 2025, die Gesamterneuerungswahl des KGR unter Einbezug zweier neuer Mitglieder, Verabschiedungen und Begrüssungen an. Die meisten waren wahrscheinlich wegen der Wahl der Nachfolgerin von Pfr. Wüthrich gekommen. Davon später.
Die Budgets, von Kassierin, Finanzchefin und KGR sorgfältig vorbereitet, wurden einstimmig genehmigt. Gegenüber vorher, musste einiges eingespart werden, es war nicht einfach.
Bei der Gesamterneuerungswahl des KGR wurden alle verbleibenden Mitglieder plus die zwei neuen, Jacqueline Iseli und Bruno Buri, einstimmig gewählt.
Wir heissen die zwei neuen Mitglieder, Jacqueline Iseli und Bruno Buri herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen. Die Verteilung der Ressorts erfolgt in der Januarsitzung.
Mit grossem Applaus wurden zwei bisherige Mitglieder des KGR, Ursula Dutly und Caroline Richard verabschiedet. Wir waren alle äusserst dankbar für ihr Wirken.
Ebenfalls mit Dank wurde die Katechetin Stephanie Artnold verabschiedet, die leider unsere Kirchgemeinde nach kurzer Zeit verlassen hatte.
Einen Riesenapplaus erhielt Monique Fehr, die sehr lange Zeit als Katechetin und Unterstützung der Angebote für Kinder tätig war.
Die Demission unserer einen Sigristin, Ruth Scheidegger, auf Ende Jahr wurde zur Kenntnis gebracht. Sie wird an der nächsten KGV verabschiedet.
Maria v. Niederhäusern berichtete wie gewohnt souverän über die Verhandlungen in der Synode.
Und dann kam die Pfarrwahl. Die Suchkommission und der KGR haben sich entschieden, Frau Pfrn. Debora Meier als Nachfolgerin vorzuschlagen. Ein Teil der Bewerbungsunterlagen
wurden mit Beamer projiziert. Fragen wurden fast keine gestellt.
In geheimer Wahl wurde die Kandidatin mit einer Gegenstimme gewählt.
Mit einem feinen Apéro klang die Versammlung aus.